Wir sind bundesweit im Bereich der Brandschutzbeschichtung tätig, mit besonderem Fokus auf das Ballungszentrum Berlin und Brandenburg.
Unser vorrangiges Ziel ist es Kundenwünsche zu erfüllen. Brandschutztechnische Beschichtungen kostengünstig und termingerecht zu realisieren. Die hohe Zufriedenheit unserer Kunden ist dabei Maßstab unseres Erfolges. Wesentliche Elemente dieses Erfolges sind hervorragende Wertarbeit und die Verwendung hochwertiger Produkte von namenhaften Herstellern und modernster Technik, die den Brandschutz auf lange Zeit sichern.
Die kontinuierliche Schulung unserer Mitarbeiter im Umgang mit modernen Brandschutzbeschichtungen ermöglicht uns eine dauerhaft fachgerechte Ausführung. Dabei verstehen wir Umwelt- und Arbeitsschutz nicht als Pflicht, sondern als festen Bestandteil unseres Qualitätsversprechens, stets im Einklang mit den geltenden Regelwerken. Dieses Konzept hat sich in den Jahren unserer Geschäftstätigkeit erfolgreich durchgesetzt. Wir arbeiten eng mit Namenhaften Herstellern zusammen und helfen schon in Anfangsstadium bei der Planung und Auswahl des richtigen Produkts für ihr Bauvorhaben.
Von der Planung bis zu Brandschutzabnahme alles aus einer Hand.
We operate nationwide in the field of passive fire protection coatings, with a particular focus on the metropolitan region of Berlin and Brandenburg.
Our primary objective is to meet our clients’ expectations by delivering fire-resistant coatings that are both cost-effective and on schedule. The high level of customer satisfaction is the benchmark of our success.
Key elements of this success include outstanding craftsmanship, the use of premium products from reputable manufacturers, and the application of state-of-the-art technology that ensures long-term fire protection.
Ongoing training of our personnel in the use of modern fire protection coatings enables us to maintain consistently high standards of workmanship. We consider environmental protection and occupational safety not as obligations, but as integral components of our quality commitment — always in accordance with the applicable regulations.
This approach has proven itself throughout our years of business activity.
We collaborate closely with renowned manufacturers and support the planning process from the earliest stages, helping to identify the most suitable product for your construction project.
From initial planning to final fire protection approval – all from a single source.
Zum Schutz tragender Stahlbauteile vor zellulosebasierten Bränden führen wir europaweit fachgerechte Brandschutzbeschichtungen durch – wahlweise direkt auf der Baustelle, in Ihrem Betrieb oder in unseren werkseigenen Anlagen. Zum Einsatz kommen moderne Airless-Spritzsysteme sowie manuelle Auftragstechniken, je nach baulicher Anforderung und Objektbeschaffenheit.
Unsere langjährige Erfahrung in der Applikation reaktiver Brandschutzsysteme – bestehend aus zugelassener Grundierung, Dämmschichtbildner (intumeszierende Brandschutzbeschichtungen) und Endbeschichtung – gewährleistet technisch einwandfreie, normgerechte Ausführungen mit hohen ästhetischen Oberflächenqualitäten.
In Deutschland realisieren wir Projekte bundesweit an offenen und geschlossenen Stahlprofilen, für Innen- und Außenanwendungen, in den Feuerwiderstandsklassen F30, F60 und F90 gemäß DIN 4102 bzw. R30, R60 und R90 nach DIN EN 13381-8 in Verbindung mit DIN EN 13501.
Unsere eingesetzten Systeme sind in zahlreichen europäischen Ländern zugelassen. Damit gewährleisten wir eine normkonforme Beschichtung Ihrer Stahlbauteile auch grenzüberschreitend, direkt am Montageort – gemäß den jeweils geltenden bauaufsichtlichen Regelwerken.
Im Brandfall verlieren ungeschützte Stahlbauteile ihre Tragfähigkeit ab ca. 550 °C. Aufgrund der damit einhergehenden plastischen Verformung kann es bereits nach wenigen Minuten – abhängig von der Brandlast – zum strukturellen Versagen und damit zum Einsturz eines Gebäudes kommen.
Dämmschichtbildende Brandschutzbeschichtungen verzögern diesen kritischen Temperaturanstieg um 30, 60 oder 90 Minuten. Sie schaffen so lebensrettende Zeitfenster zur Flucht und ermöglichen den Feuerwehren gezieltere Rettungs- und Löschmaßnahmen.
Die Aufgabe reaktiver Brandschutzsysteme besteht darin, durch gezielte Quellmechanismen eine isolierende Schaumschicht zu erzeugen, die verhindert, dass die Streckgrenze des Stahls durch Temperaturanstieg unterschritten wird – und somit die statische Funktion des Bauteils gewährleistet bleibt.
For the protection of load-bearing steel structures against cellulose-based fires, we provide professional fire protection coatings throughout Europe – either directly on-site, at your facility, or in our own production halls. We use modern airless spray systems as well as manual application techniques, depending on the structural requirements and the specific conditions of the project.
Our extensive experience in the application of reactive fire protection systems – consisting of approved primers, intumescent coatings (fire protection paints), and topcoats – ensures technically flawless, standard-compliant execution with high aesthetic surface quality.
In Germany, we carry out nationwide projects on open and closed steel profiles, for interior and exterior applications, in the fire resistance classes F30, F60, and F90 in accordance with DIN 4102, or R30, R60, and R90 as per DIN EN 13381-8 in conjunction with DIN EN 13501.
Our coating systems are approved in numerous European countries. This enables us to provide code-compliant fire protection coatings for your steel components across borders, directly on site – in accordance with the applicable national building regulations.
In the event of a fire, unprotected steel structures begin to lose their load-bearing capacity at around 550 °C. As a result of the ensuing plastic deformation, structural failure – and ultimately the collapse of the building – can occur within just a few minutes, depending on the fire load.
Intumescent fire protection coatings delay this critical rise in temperature by 30, 60, or 90 minutes. This provides vital time windows for evacuation and enables fire services to carry out targeted rescue and extinguishing operations.
The purpose of reactive fire protection systems is to form an insulating foam layer through targeted expansion mechanisms, preventing the steel from reaching the temperature at which its yield strength falls below the structural load – thereby maintaining the component’s load-bearing function.
Korrosionsbeschichtung (Grundierung)
Dämmschichtbildner dürfen nur auf zugelassenen Korrosionsbeschichtungen bzw. Grundierungen aufgebracht werden, die bei Wärmeeinwirkung nicht ablaufen. Ob Ihre Korrosionsbeschichtung für den Einsatz von Dämmschichtbildnern geeignet ist, können Sie gerne per E-Mail oder Telefax bei uns anfragen.
Dämmschichtbildende Brandschutzbeschichtung (Dämmschichtbildner)
Der Begriff Dämmschichtbildende Brandschutzbeschichtung (Dämmschichtbildner) bezeichnet die eigentliche Komponente eines reaktiven Brandschutzsystems (Brandschutzbeschichtung).
Dämmschichtbildende Brandschutzbeschichtungen (Dämmschichtbildner) basieren im Wesentlichen auf organischen Harzbindern, meist acryliertes Kautschuk oder Epoxid und bilden im Brandfall, ab einer Ansprechtemperatur von ca. 250°C explosionsartig eine wärmeisolierende, kohlenstoffhaltige Dämmschicht.
Der Wärmedurchgang auf das Stahlprofil wird somit verzögert, so dass Feuerwiderstandsklassen in F30, F60 und F90 erreicht werden. Unsere Brandschutzbeschichtungen (Brandschutzfarben, Dämmschichtbildner) sind wahlweise wasser- oder lösemittelbasierend und können mit entsprechenden Grundierungen auch auf verzinkte Stahlbauteile aufgebracht werden.
Wie dick die dämmschichtbildende Brandschutzbeschichtung aufgebracht werden muss, richtet sich nach der allgemein bauaufsichtlichen Zulassung des DIBt-Berlins, bzw. dem U/A Wert des jeweiligen Stahlprofils unter Berücksichtigung der geforderten Feuerwiderstandsklasse.
Deckbeschichtung (Decklack)
Deckbeschichtungen (Decklacke) werden je nach Anforderung dekorativ oder funktional zum Schutz des Dämmschichtbildners aufgebracht. Deckbeschichtungen (Decklacke) sind in allen RAL-, NCS-, und DB-Farbtönen (Eisenglimmer) verfügbar und beliebte DB-Farbtöne (Eisenglimmer) sind erfahrungsgemäß DB701, DB704 und DB703. In Zusammenhang mit schnell trocknenden Hochleistungs-Acryl-Urethan-Glanzlacken können Brandschutzbeschichtungen auch im Außenbereich aufgebracht werden.
Da unser Unternehmen im Stahlkonstruktionsbau täglich alle drei Komponenten (Korrosionsschutzbeschichtung, Dämmschichtbildner und Deckbeschichtung) verarbeiten, sind wir neben der Applikation von hoch viskosen Brandschutzbeschichtungen auf die reine Verarbeitung von Korrosionsbeschichtungen in allen Korrosivitätsklassen und diversen Industriebeschichtungen spezialisiert. Bei bestehenden Gebäuden bieten wir Ihnen neben der Haftungsprüfung von Altbeschichtungen auch eine Reinigung der Stahlbauteile durch Sandstrahlen oder Trockeneisstrahlen an.
Bitte beachten Sie, dass Brandscchutzbeschichtungen (Brandschutzfarben, Dämmschichtbildner) nach den gültigen allgemein bauaufsichtlichen Zulassungen nur durch zugelassene, zertifizierte Unternehmen und geschultes Fachpersonal ausgeführt werden dürfen.
Sollten Sie sich für unser Unternehmen entscheiden, erhalten Sie nach Abschluss unserer Arbeiten selbstverständlich eine umfangreiche lückenlose Dokumentation der aufgebrachten reaktiven Brandschutzsysteme. Diese umfasst neben den elektronischen Messdaten der Nass- und Trockenschichtdicken beispielsweise auch Informationen über die Oberflächentemperatur und Luftfeuchte des jeweiligen Stahlträgers.
Corrosion coating (primer)
Intumescent paint are only allowed to be applied on approved corrosion coatings or approved primers, which can withstand higher temperature and wont run off. If you would like to know whether your corrsion coating is suitable, you can find out by contacting us via e-mail or telefax.
Intumescent paint (fire protection coating)
Intumescent paint is the actualy fire protection in an reactive fire protection system. Under heat exposure intumescent paint will swell and therefore lead to an increase in volume and decrease in density. Intumescents are usally used in reactive or passive fire protection systems and require listing, approval and compliance in their installed configurations in order to comply with the national building codes and laws. Intumescents are typically based on vinyl acetate copolymers or styrene acrylates or epoxides, which will, once the temperature raises above ~250° C (482°F), expand and create in an instant a carbon-containing heat-insulating layer. The heat transfer to the steel will thereby be delayed and ensures that the fire-resistance ratings F30, F60 and F90 are archieved. Our fire protection coating will be water- or solvent-based and can be applied to zinc-plated steel components, with the right primer. How thick the fire protection coating needs to be depends on the the general building supervisory board approval of the DIBt, Berlin respectively the heat transfer coefficient of the relevant steel profile as well as the requiered fire resitance rating.
Cover coating (varnish)
Cover coatings can be depending on requirements be decorative or functional as a protection for the intumescent paint. Cover coatings are available at all RAL-, NCS- and DB-Colors. Popular color shades are DB701, DB704 und DB703. Fire protection coatings can be used outdoor when used with heavy-duty acrylic-urethane gloss varnishes. Since we are used to apply all three components (primer, intumescent paint and cover coatings) on daily basis, we are specialist in processing high viscous intumescent paint as well as corrosion coatings in all corrosiveness category and various industrial coatings. For already existing buildings we offer adhesion tests of old coatings and also the cleaning of steel components by sandblasting or dry-ice blasting. Please attend that fire protection is only allowed to be applied by certified and approved companies and their trained personnel. After finalisation of our work, all our customers receive an extensive and complete documentation of the applied reactive fire coating system. These includes the electronical measured data of wet and try layer thickness and for example also informations about the surface temperature and air humidity of the respective steel component.
M&B Brand & Korrosionsschutz GmbH & Co. KG
Tel: 033434 / 80 79 80